Chance für die Dorfentwicklung
Auch in Framersheim soll eine Moderation zur Dorferneuerung stattfinden. Der Initiativantrag hierzu kommt vom Bürgerverein Framersheim. Gerade die Tatsache, dass die letzte Dorfentwicklungsplanung Ende der 1980er Jahre stattfand, erfordert nach Ansicht des Bürgervereins eine dringende Neuauflage. In fast 30 Jahren ändert sich viel, so Klaus Faßnacht und damit auch die Anforderungen einer verantwortungsvollen Zukunftsplanung. Diese Verantwortung erfordere auch die unbedingte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.
Doch was ist eigentlich eine „Dorfmoderation“ ?
Der Bürgerverein bezieht sich dabei auf die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz. Die Dorferneuerung soll demnach durch alle Bürger eine nachhaltige und zukunftsbeständige Entwicklung des Dorfes als eigenständiger Wohn-, Arbeits-, Sozial- und Kulturraum gewährleisten und weiterentwickeln. Ein Schwerpunktthema der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung ist die »Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung«. Denn die dünnbesiedelten ländlichen Räume mit ihren Dörfern werden nur dann eine Zukunft haben, wenn auch junge Familien mit ihren Kindern im Dorf wohnen, sich heimisch fühlen und für Belange der Dorfentwicklung engagieren. Vitalisierung des Ortskernes, Grund- und Daseinsvorsorge sowie eine Kinder- und Jugendfreundliche Dorfentwicklung sind nur einige Ideen.
Der Bürgerverein hofft auf eine starke Beteiligung auch seitens der Jugend, der Vereine, Verbände und Gewerbetreibenden. Laut Klaus Faßnacht hat Framersheim derzeit die älteste Dorfentwicklungsplanung in der gesamten Verbandsgemeinde. Dies sei auch im Gemeinderat der Grund für die Beauftragung einer neutralen Dorfplanerin gewesen. Deren Aufgabe, die Bürgerschaft zu integrieren und völlig „unpolitische“ Ideen zu filtern, sieht der Bürgerverein gespannt entgegen. Am Freitag, den 19.02.2016 steht nun die erste Veranstaltung in der Sport- und Kulturhalle an. Dieser Auftaktveranstaltung, die freilich von den Bürgerinnen und Bürgern mitgestaltet werden, folgt in einem weiteren Schritt die Möglichkeit, in unterschiedlichen Arbeitsgruppen je nach Interesse, Wünsche und Ideen einzubringen. Dorfmoderation, so Faßnacht, sei ein wesentlicher und erster Schritt zur Dorferneuerung. Jede und Jeder ist eingeladen, vom Kind bis zum Senior. Eine echte Bürgerbeteiligung eben. Weitere Informationen gibt es freilich am kommenden Freitag in Framersheim.