Neues aus dem Bereich Naturschutz

Die Vögel am Trafohaus Turm Nr. 5 können auf eine erfolgreiche Brutsaison zurückblicken. So wurde u. a. bei den Turmfalken bereits die zweite und dritte Generation erfolgreich in´s Leben geschickt. Auch die anderen Vögel frequentieren die angebotenen Nisthilfen häufig.

Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg, da alle Vogelarten auf Ihre Weise auch dem Menschen schützen und helfen. Die Insektenfresser unter den Vögeln, indem sie uns vor Mücken und anderen Plagegeistern weitgehend befreien, die Greifvögel indem sie die dank mildem Winter zu erwartende große Population an Nagern (Mäusen u. ä.) niedrig halten.
So sind diese vom Bürgervereine Framersheim e.V. durchgeführten Aktionen nicht nur Artenschutz, sondern auch in einer viel umfassenderen Art und Weise gelebter Umweltschutz. Der Mensch ist Teil dieser Umwelt und profitiert am meisten davon.

In diesem Zusammenhang möchten wir auf unsere Veranstaltung am 11. Mai um 19.00 Uhr verweisen. Hier wird uns Herr Henkes vom Naturschutzbund NABU in einem sicherlich interessanten Vortrag über unsere spezielle Rheinhessische Natur informieren. Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des NABU mit dem BVF zu der wir gerne jeden interessierten Bürger einladen. Es besteht im Anschluss an den Vortrag auch die Möglichkeit sich persönlich betreffende Fragen über den Artenschutz, Naturschutz etc. beantwortet zu bekommen.

Bitte melden Sie sich unter Tel. 06733 / 8509 an um die Größe der Räumlichkeiten abschätzen zu können.

Übrigens wussten Sie: der Waldkauz ist Vogel des Jahres 2017.