Fleißige Helfer und kuriose Funde
Der Dreck-weg-Tag in und um Framersheim war wieder einmal eine erfolgreiche und vor allem notwendige Aktion des Bürgerverein Framersheim e.V.
Der Startpunkt war dieses Mal nicht wie üblich am Rathaus, sondern am freien Platz, da hier mehr Raum ist um die Anstandsregel einzuhalten.
25 Helfer*innen haben mit angepackt und in kleinen Teams aus 2 Leuten oder einem Haushalt, rund um die Gemeinde Müll, Unrat und teilweise auch Sondermüll gesammelt. Alte Autoreifen, Flutlicht-Scheinwerfer, unzählige leere Schnaps-, Bier-, und Weinflaschen, einen Gartenschlauch, leere Pflanztöpfe, Schuhe …
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die diese Aktion so tatkräftig unterstützt haben, ganz besonders auch dieses Mal wieder den Mitgliedern der Tauchschule Blue Fin, Framersheim, die im Rahmen des Gewässerschutzes in die Selz gestiegen sind und diese von Müll und Unrat befreit haben.
Es ist immer wieder unbegreiflich, warum man seinen Müll nicht einfach auf der Deponie abgibt, sondern in der Natur entsorgt.
Was uns auch immer wieder besonders ins Auge fällt ist, dass Hundekot zwar in den dafür vorgesehenen Beuteln gesammelt wird, aber dann aufgrund fehlender Mülleimer entweder unter dem Tütenspender oder aber irgendwo ins Gebüsch oder den Wassergraben geworfen wird.
Wir werden uns dafür stark machen, dass hier nachgebessert wird
Um 12 Uhr endete die Aktion am Reiterstübchen, wo wir vom Team der Pizzeria Cavallino (Angelo Campanale) mit einer heißen Erbsensuppe und kühlen Getränken to-go empfangen wurden.
Die Suppe wurde von der Pizzeria gespendet, ganz herzlichen Dank dafür!
Susanne Welsch, 28.03.2021
