Bürgerverein Framersheim

Eine weitere WordPress-Seite

Springe zum Inhalt
  • Home
  • Aktuelles
  • Für Sie im Gemeinderat
  • Gemeinderat/ Termine
    • 27. Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2022/Kurzergebnisse (kf)
    • 13. Sitzung des Gemeinderates am 18.02.2021 /Kurzergebnisse (kf)
    • 11. Sitzung des Gemeinderates am 10.12. /Kurzergebnisse (kf)
    • 10. Sitzung des Gemeinderates am 12.11. /Kurzergebnisse (kf)
  • (Neu) Anträge Bürgerverein
    • Bauanträge – erweiterte Beschlussvorlagen dringend benötigt („Entwurf“ vom 18.03.2021)
    • Änderung der Hauptsatzung § 1 Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben (01.03.2021)
    • Öffnung der öffentlichen Toilettenanlage am Rathaus und Installation eines Defibrillators (10.02.2021)
    • Bildung eines Arbeitskreises „Projekt Hinterstraße/Kirchgässchen (10.02.2021)
  • Events/Öffentlichkeitsarbeit
    • Pflanzaktion des Bürgervereins, 30.04.2022
    • Flyer
    • Dreck-weg-Tag am 27.03.2021
    • Unser Dorf soll leuchten – Woche des Lichts, 08.11.2020
    • Dreck-weg-Tag am 05.09.2020
    • Ergebnisse Arbeitskreis Thema Parken, Bürgerverein vom 24.08.2020
    • Ergebnisse Arbeitskreis Thema „Straßenverkehr“ in Framersheim vom 17.08.2020
    • Sundowner 2019
    • Weihnachtsbräuche auch 2016
    • AZ-Bericht „Bürgerverein will auf allen öffentlichen Plätzen in Framersheim kostenfreien Internetzugang ermöglichen „
    • Neues aus dem Bereich Naturschutz
    • Bürgerverein macht sich für Bürgerbeteiligung stark
    • BvF baut Hütte auf dem Sportplatzgelände
    • AZ-Bericht „Bürgerverein Framersheim holt meiste Stimmen“
    • AZ-Bericht „Demokratie stärken und mitmischen“
    • AZ-Bericht „Bürgerverein Framersheim tritt an“
    • AZ-Bericht: „Wollen frischen Wind bringen“
  • Positionen/ Ziele
    • Bürgerverein für Kinderspielplatz im Neubaugebiet
    • Förderung der Framersheimer Jugend
    • Transparenz und Bürgernähe
    • Unterstützung der Vereine
    • Förderung von Weinbau und Landwirtschaft
    • Gewerbeflächen und Arbeitsplätze
    • Neues Verkehrskonzept
    • Schaffung von „öffentlichen Flächen“ für jung und alt
    • Schnelles Internet für alle
    • Förderung von Naturschutz und Nachhaltigkeit
    • Endlich einen neuen Sportplatz
    • Verbessertes Friedhofskonzept
    • Bürgerhaushalt ohne Verschwendung
  • Schmunzelecke
  • BV Wiki Lokal /Bürgerinitiative
    • Bürgerinitiative (im Entwurf)
    • Spielstrasse, verkehrsberuhigter Bereich, Parken – einfach erklärt
    • Anerkennung der Gemeinnützigkeit beim Freifunk ist wichtige Unterstützung für das digitale Ehrenamt (18.12.2020)
    • 10. Sitzung des Gemeinderates am 12.11. – Kommentar zu Top 6
    • Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 27.8.2020, Thema sicherer Schulweg
  • BV Wiki Corona RLP
    • Corona-Bekämpfungsverordnung nach Neuregelung des Infektionsschutzgesetzes angepasst (26.04.2021)
    • Gut eine Million Menschen können sich für Impfung registrieren (23.04.2021)
    • CORONA-SCHNELLTESTSTATIONEN IN ALZEY (15.04.2021)
    • Für Geimpfte Ausnahmen von Test- und Absonderungspflicht (09.04.2021)
    • Rheinland-Pfalz sieht für Kommunen über 200 weitere Verschärfungen zur Notbremse vor (01.04.2021)
    • Testen für alle in der VG Alzey-Land (Nachrichtenblatt vom 18./24.03.2021)
    • Informationen zu den kostenlosen Corona-Schnelltests in Rheinland-Pfalz (21.03.2021)
    • Mehr als 300.000 Erstimpfungen in Rheinland-Pfalz verabreicht – 120.000 Registrierungen in der Priogruppe Ü70 am Starttag (11.03.2021)
    • Grundschulen starten am 22. Februar – Friseure können am 1. März öffnen (11.02.2021)
    • Aktueller Stand der Corona-Neuinfektionen(05.02.2021)
    • Corona-Impfstoff ausgeliefert – Hotline 08005758100 für Informationen rund ums Impfen (26.12.2020)
    • Corona-Schutzimpfungen starten am 27. Dezember (22.12.2020)
    • 14. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes tritt am 16. Dezem­ber in Kraft (15.12.2020)
    • Shutdown notwendig und richtig, um Infektionszahlen zu senken (11.12.2020)
    • Neue Regelungen für Quarantäne (08.12.2020)
    • Einigkeit bei Coronabekämpfung wichtig – weniger Weihnachtslockerungen notwendig (08.12.2020)
    • 13. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes beschlossen (27.11.2020)
    • Was im verlängerten Teil-Lockdown geht, SWR Information (26.11.2020, 16:35 Uhr)
    • Malu Dreyer: Teil-Lockdown wird im Dezember verlängert (25.11.2020)
  • BV Wiki Umwelt & Energie
    • BEBAUUNGSPLAN NR. 79B „INDUSTRIEGEBIET OST – SÜDLICH DER SELZ – BEREICH MITTE“
    • Schadstoffmobil sammelt wieder Sondermüll (11./18.03.2021)
    • Klimaneutrale Bürgerverein-Internetseite ab 10. Februar 2021
    • Energietipp (10.02.2021)
    • Auf einen Blick: Bund fördert Radwegebau bis zu 90 Prozent (10.02.2021)
    • Neue CO2-Abgabe, aber sinkende Beschaffungskosten: Erhöhte Energiepreise bei Strom und Gas muss man nicht einfach hinnehmen (15.12.2020)
    • Attraktive Zuschüsse für Ladestationen (24.11.2020)
  • Datenschutz
  • Impressum

CORONA-SCHNELLTESTSTATIONEN IN ALZEY (15.04.2021)

Seit 08. März haben alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz ohne Symptome mindestens einmal pro Woche die Möglichkeit, sich kostenlos testen zu lassen.

Siehe dazu mehr…

https://www.alzey.de/de/aktuelles/meldungen/2021/Schnelltest-stationen-in-alzey.php

Suche

 

Neues

  • Planzaktion des Bürgervereins, 30.04.2022
  • Gewerbegebiet Alzey 79d – (05.05.2021)
  • BEBAUUNGSPLAN NR. 79B „INDUSTRIEGEBIET OST – SÜDLICH DER SELZ – BEREICH MITTE“
  • Stellungnahme Satzung WKB 19./20.04.2021
  • Stellungnahme betr. Gewerbegebiet Alzey (10./13.04.2021)

Besucher

  • 51247Besucher gesamt:
  • 1. April 2015gezählt ab:

Neueste Beiträge

  • Planzaktion des Bürgervereins, 30.04.2022
  • Gewerbegebiet Alzey 79d – (05.05.2021)
  • BEBAUUNGSPLAN NR. 79B „INDUSTRIEGEBIET OST – SÜDLICH DER SELZ – BEREICH MITTE“
  • Stellungnahme Satzung WKB 19./20.04.2021
  • Stellungnahme betr. Gewerbegebiet Alzey (10./13.04.2021)

Neueste Kommentare

  • Klaus Faßnacht bei Informationen transparent mit den Bürgern teilen (14.03.2021)
  • admin bei Home
  • admin bei Home
  • Peter Boriss bei Home
  • Peter Boriss bei Home

Kategorien

  • Allgemein

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress