Herzlich willkommen beim Bürgerverein Framersheim
Wir sind eine Wählervereinigung, die bürgernah und völlig partei-unabhängig die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Framersheim vertritt. Gemäß unserer Satzung ist der Zweck des Bürgervereins ausschließlich darauf gerichtet, durch Teilnahme an Wahlen auf Kommunalebene mit eigenen Wahlvorschlägen bei der politischen Willensbildung mitzuwirken.
Als Mitglied des Bürgervereins haben Sie nicht nur die Möglichkeit, sich aktiv in Ihre Gemeinde einzubringen, sondern auch gemeinsam mit anderen an Projekten und Initiativen zu arbeiten. Sei es die Organisation von Veranstaltungen, die Pflege von Grünflächen oder die Unterstützung von lokalen Einrichtungen – als Teil des Bürgervereins können Sie Ihren Beitrag leisten und so dazu beitragen, dass sich Ihre Gemeinde weiterentwickelt und lebenswerter wird.
Doch der Bürgerverein ist nicht nur eine Plattform für Engagierte – er bietet Ihnen auch die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Bürgerverein willkommen heißen zu dürfen!
Aktuelles

Bebauungsplan „Im Mittelgewann“: frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit läuft!
Aktuell läuft die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan „Im Mittelgewann“. Die Unterlagen sind auf der Internetseite der Verbandsgemeinde einsehbar. Bis zum 16. Juni können

Rückblick Einweihung MGP und Familienfest am 17. Mai 2025
Wieder eine schöne Gemeinschaftsaktion in Framersheim: Die Ortsgemeinde und die drei Ratsfraktionen veranstalteten gemeinsam ein Familienfest in Verbindung mit der Einweihung des Mehrgenerationenplatzes. Der Bürgerverein

Ratssitzung vom 10. April 2025: Eli Lilly, Einnahmen ohne Gegenleistung und eine Schlangenhaut
Die Tagesordnung und die Unterlagen zur Sitzung finden Sie hier. Dort wird in Kürze auch das offizielle Protokoll hinterlegt. TOP 1 – Einwohnerfragestunde. Ein Einwohner

Scheckübergabe „Wingertsheisje“
Am 3. April wurde der Scheck über 1.500 Euro, die bei der Einweihung der frisch renovierten Wingertsheisje gespendet wurden, an das Aktionsbündnis für Kinder übegeben.

„Erfolgreicher“ Dreck-weg-Vormittag
Auch dieses Mal haben wir beim Dreck-weg-Vormittag gute „Ausbeute“ gemacht. Das Highlight war sicherlich die Gartenfräse, die wir vom Selzufer geborgen haben. Aber auch sonst

Ratssitzung vom 20. Februar 2025: Haushalt verabschiedet, Car-Sharing angestoßen, Kreiselbau kritisiert
Die Tagesordnung und die Unterlagen zur Sitzung finden Sie hier. Dort wird in Kürze auch das offizielle Protokoll hinterlegt. TOP 1 – Die Haushaltssatzung und
Jetzt Mitglied werden
Werden Sie jetzt Mitglied im Bürgerverein und engagieren Sie sich aktiv für Ihre Gemeinde! Der Bürgerverein bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um lokale Projekte zu unterstützen, sich für die Interessen der Bürger einzusetzen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.