Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bebauungsplan „Im Mittelgewann“: frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit läuft!

Aktuell läuft die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan „Im Mittelgewann“. Die Unterlagen sind auf der Internetseite der Verbandsgemeinde einsehbar. Bis zum 16. Juni können Stellungnahmen dazu abgegeben werden. Der Bürgerverein unterstützt den Plan, dass sich ein ortsansässiger Gartenbaubetrieb auf einer Fläche von gut einem Hektar am Ortsausgang Richtung Dittelsheim-Heßloch erweitert. Wir finden, dass alle […]

Ratssitzung vom 10. April 2025: Eli Lilly, Einnahmen ohne Gegenleistung und eine Schlangenhaut

Die Tagesordnung und die Unterlagen zur Sitzung finden Sie hier. Dort wird in Kürze auch das offizielle Protokoll hinterlegt. TOP 1 – Einwohnerfragestunde. Ein Einwohner erkundigte sich nach dem Stand der von der Erschließungsgesellschaft Alzey zugesagten Leistungen bezüglich des Industriegebiets Ost. Erster Beigeordneter Dr. Menges antwortete, dass Gespräche über den Standort der Umwelt-Messtation laufen und […]

Ratssitzung vom 12.12.2024: KiTa Grundstück gesichert, Familienfest am 17. Mai, Wingertsheisje-Einweihung am 19. Januar

Das offizielle Protokoll der Sitzung wird in Kürze im Rats- und Bürgerinformationssystem veröffentlicht. Wir kommentieren hier nur ausgewählte Themen der Sitzung. KiTa-Grundstück gesichert Nachdem der Gemeinderat in der letzten Legislaturperiode den Neubau der Kindertagesstätte beschlossen hatte, steht nun fest, wo diese hinkommt. Die Gemeinde kann ein ca. 7.000 qm großes Grundstück auf dem Acker direkt gegenüber der […]

Ratssitzung vom 14.11.2024: Aufstellungsbeschluss für Gewerbegebiet „Im Mittelgewann“

Das offizielle Protokoll der Sitzung wird in Kürze im Rats- und Bürgerinformationssystem veröffentlicht. Wir kommentieren hier nur ausgewählte Themen der Sitzung. TOP 1, 9 und 10: Gewerbegebiet „Im Mittelgewann“ Auf einer Teilfläche des Ackers an der Ecke Deponiestraße/K30 nach Dittelsheim-Heßloch soll ein Gewerbegebiet für die Ansiedlung eines ortsansässigen Gartenbaubetriebs ausgewiesen werden. Das Vorhaben wurde in der Ratssitzung […]

Ratssitzung vom 10.10.2024: Gewerbegebiet an Bauausschuss verwiesen, Kita-Beirat beschlossen, Ausschüsse besetzt

Das offizielle Protokoll der Sitzung wird in Kürze im Rats- und Bürgerinformationssystem veröffentlicht. Wir kommentieren hier nur ausgewählte Themen der Sitzung. TOP 8 und 9: Gewerbegebiet „Im Mittelgewann“ Auf der Ackerfläche bei der Einmündung der Deponiestraße in die Landstraße nach Dittelsheim-Heßloch möchte die Gemeinde Framersheim einen Bebauungsplan für ein neues Gewerbegebiet aufstellen. Weitere Informationen hier. Im […]

Konstituierende Sitzung am 12. September 2024

Das offizielle Protokoll der konstituierenden Sitzung erscheint in Kürze im Rats- und Bürgerinformationssystem. Wir kommnentieren hier nur ausgewählte Themen der Sitzung. Wahl der Beigeordneten Die Beigeordneten wurden in geheimer Einzelwahl in der folgenden Reihenfolge gewählt. Die FWG schlug Dr. Bernhard Menges (FWG) als ersten Beigeordneten vor, es gab keinen kein weiteren Vorschlag. Dr. Menges ist […]

Ergebnisse aus dem Gemeinderat am 13.07.2023

Turbulente 4 Stunden-Sitzung  Wesentlicher TOP war der Erwerb des Hauses „Kirchstraße 22“. Die Frage ist, ob eine solch große Investition wirklich unumgänglich ist. Die Aufsichtsbehörde hat dem Erwerb des Gebäudes dringend abgeraten. Die Realisierung eines Dorfladens in Framersheim ist wohl das Ziel aller Ratsmitglieder. Auch die Bürger und Bürgerinnen haben großes Interesse an einer Nahversorgung […]

Ergebnisse der Ratssitzung vom 01. Juni 2023

Haushalt der Ortsgemeinde nicht genehmigt Zum Einstieg in die Tagesordnung informierte der Ortsbürgermeister, dass der Haushalt der Ortsgemeinde von der Aufsicht nicht genehmigt wurde. Details hierüber liegen dem Gemeinderat nicht vor. Zu vermuten ist, dass trotz nicht getätigter Ausgaben im Jahr 2021 und 2022 und damit einer ordentlichen „Rücklage“ in der VG-Kasse, in diesem Haushaltsplan […]

Ergebnisse der 37. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Framersheim
am Donnerstag, dem 16. März 2023, um 19:30 Uhr

Highlights: Gemeinderat beschließt den Haushalt 2023 mit einem Anschlag für den Kauf des Gebäudes „ehemalige Bäckerei Weber“ ohne vorliegende Renovierungskosten und Finanzierungsplan Gemeinderat beschließt Satzung über die Gebühren für Sondernutzung an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen, ohne vorherige Behandlung im zuständigen Ausschuss – Antrag auf Vertagung des BVF wurde abgelehnt Der Entwurf einer Erhaltungs- und […]